Garwitz | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKlinken | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klinken

Feuerwehrgerätehaus
Kirche

Bürgermeister:
Bürgermeister Klinken

 

Gemeindevertretung:

Gemeindevertretung Klinken 

 

 

Die Gemeinde Klinken ist im Jahre 2005 775 Jahre alt und kann auf eine abwechslungs- reiche Geschichte zurückblicken. Wie all die anderen Gemeinden ist auch die Gemeinde Klinken zu einem schönen und ansehnlichen Ort geworden. Gepflegte Vorgärten, modernisierte Wohnhäuser und saubere Anlagen zählen zum Antlitz des Dorfes. 1991 zählte die Gemeinde 396 Seelen im Ort und zum jetzigen Zeitpunkt sind es ca. 375 Einwohner.

Ca. 1,5 km nordöstlich von Klinken gelegen, befinden sich das Naturschutzgebiet die „Klinker Plage“ und das Seemoor in einer Größe von 37,7 ha. Es besteht aus zwei Toteishohlformen, die von verschiedenen Sumpfpflanzengesellschaften besiedelt werden. In den ausgedehnten Röhrichtflächen finden sich noch einige kleine offene Wasserflächen.

Neben den biotopischen Besonderheiten ist die Klinker Plage bedeutsam als Brut- und Lebensraum für seltene und bestandsbedrohte Vogelarten. Die Kirche in Klinken ist das älteste erhaltene Bauwerk des Dorfes. Das südliche Kirchen- schiff musste 1804 wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Besonders wertvoll sind die Wandmalereien aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts.

Veranstaltungen


Uhr 
Der Förderverein FFw Klinken e.V. lädt ein zum Maibaum aufstellen um 18:00 Uhr an der Feuerwehr Klinken.
mehr

Uhr 
Pfingstfeuer ab 19:00 Uhr auf dem Festplatz in Klinken.
mehr

Uhr 
Frühschoppen mit Blasmusik um 10:00 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle Klinken
mehr

Uhr bis Uhr 
Flohmarkt in der Sport- und Mehrzweckhalle Klinken
mehr
 

Kontakt

Gemeinde Lewitzrand

Lindenstraße 15 c
19374 Raduhn

 

Tel.: 0173 6052443

E-Mail:

Amt Parchimer Umland

Die Gemeinde Lewitzrand wird vom Amt Parchimer Umland verwaltet, somit finden Sie alle verwaltungstechnischen Informatinen auf der Webseite des Amtes.

Logo-Förderprogramm-gemeinde-lewitzrand